Mein Name ist Jrene Bühler, alles was Fell und Federn hat, das begeistert mich seit meiner Kindheit. Ich wuchs mit Hühnern, Hasen, einer Katze und unserem Familienhund auf. Im Jahr 2015 ging mein Wunsch vom eigenen Hund mit meiner Nala in Erfüllung. Sie stellte fortan mein Leben auf den Kopf, zeigte mir neue Wege, unbekannte Pfade und half mir mich selbst zu finden. Sie weckte in mir das Bedürfnis mehr und ganzheitlich über Hunde zu lernen und somit kam der Wendepunkt in meinem Berufsleben.
Das Schöne an meiner Arbeit ist, die Entwicklung und das gemeinsame wachsen jedes Mensch-Hund-Teams zu sehen. Für mich ist ein fairer Umgang und das Verständnis für den Hund essenziell, darum arbeite ich auch mit positiver Verstärkung. Die Trainings sollen den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Teams angepasst sein. Jedes Team soll sich wohlfühlen und in ihrem Tempo vorwärts gehen.
Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert,
jeden Augenblick zu genießen.
Marla Lennard
Fachtrainerin für Assistenzhunde
A-Lizenzierte Fachtrainerin für Assistenzhunde bei der Schweizerischen Fach- & Ausbildungsstelle für Assistenzhunde SwissHelpdogs
Fachrichtung:
Geleithunde ASS
Geleithunde PTBS
Mobilitätshunde
Kontaktdaten:
Telefon: +78 317 33 05
jrene.shd@nalas-dream.ch
Ausbildungen
- Hundetrainer Ausbildung – Hunde Uni / Referenten: Dr. Esther Schalke, Dr. Angelika Wolf, Michaela Hares, Celina del Amo, Felicitas Behr, Christine Stoppa, Claudia Rhyn, Hans Ebbers
- Junghundetrainer Ausbildung – Hunde Uni / Referentin: Celina del Amo – Lupologic GmbH
- Hoopers Agility Trainerausbildung – Hunde Uni / Referent: Michael Kroner – Alphateam-hundeschule.de
- Gymnastricks Trainerausbildung – Gymnastricks.de / Referenten: Carmen Heritier & Britta Reiland
Seminare
- Erste Hilfe beim Hund – Health Balance / Referentin: Jeannine Piron – Pfoten Therapie
- Hundemassage – Health Balance / Referentin: Jeannine Piron – Pfoten Therapie
- Hoopers Agility Workshop – Hunde Uni / Referent: Michael Kroner – Alphateam-hundeschule.de
- SpassSport A und B1 Workshop – Polydog / Referentin: Heidi Hegetschweiler
- Sterbeenergetik / Sterbebegleitung – Hunde Uni / Referent: Michael Sorsche – Phoenix
- Gangbildanalyse beim Hund – Physiovet / Referentin: Sabine Mai
- Rückruf oder mein Hund startet durch – Hunde Uni / Referentin: Dr. Angelika Wolf
- Der Hund hat gebissen! Therapie oder Euthanasie? – Hunde Uni / Referentin: Dr. Esther Schalke – Lupologic GmbH
- Hundebegegnungen- Hunde Uni / Referent: Stephan Gerrit – Sprich Hund
- Wesensbeurteilung / Gefahreneinschätzung beim Hund – Hunde Uni / Referent: Dr. vet. Stephan Gronostay
- Körpersprache Hund & Mensch – Dogs-Offroad / Referentin: Esther Würtz – estherwuertz.de
- Kommunikation & Konflikttraining für Hundetrainer – Hundeschule Blickwinkel / Referenten: Nathalie Gloor und Monique Freudenberg
- Schmerzen erkennen – Bewegungsapparat des Hundes – Amicanis / Referentin: Dr. med. vet. Isabelle Iff
- Dein Hund, Dein Coach – Humalis / Referentin: Franziska Benz-Schmitter
- Ausdrucksverhalten Hund – SUST Akademie / Referentin: Mumi Schenk
- Frustrationstoleranz, Impulsivität, Unruhe & Nervosität – Amicanis / Referentin: Celina del Amo -Lupologic GmbH
- Erste Hilfe für Hundehalter – Hundeschule Blickwinkel / Referentin: Rosa Sommerhalder – Gehundheit
- Die Gehirn Darm Verbindung – Lupologic / Referentin: Celina del Amo – Lupologic GmbH
- Welpentest und Hundeanalyse – CANIVA / Referentin: Eva Holderegger-Walser
Typologische Weiterbildungen
- Traumaschulung – Swisshelpdogs / Referentin: Rita Brunner
- Seminar Organisierte, sexualisierte und/oder Rituelle Gewalt erkennen – Verein Cara / Referentin: Sabine Weber
- Diabetes Signalhund – Swisshelpdogs / Referent: Gerd Köhler – schutzengelhunde.de
- Umgang und Beratungsstechniken im Hundetraining mit Kunden mit psychischen Erkrankungen – Swisshelpdogs / Referent: Robert Mehl
- Assistenzhundeworkshop – Lernen mit Hund / Referentin: Kirsten Dillon
- Prävention von Suizid – SwissHelpDogs / Referent: Suizidprävention SERO
- Dissoziative Identiät und rituelle Gewalt – SwissHelpDogs / Referentin: Michaela Huber
- Burnoutprävention – SwissHelpDogs / Referentin: Shanti Wendel Diener
- Welpen und Junghunde für angehende Assistenzhunde – Lernen mit Hund / Referentin: Kirsten Dillon
- Gastreferat Mobilität und Narkolepsie – SwissHelpDogs / Referentinnen: Betroffene
- monatlicher Erfahrungsaustausch per Zoom – SwissHelpDogs
- jährlich 2 x 2 tägige interne Weiterbildungstage – SwissHelpDogs
Die Ausbildung des Hundes ist die Ausbildung des Menschen.
Carl Zuckmayer